Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Willkommen bei www.adaychic.de (nachfolgend "wir", "uns", "ADAYCHIC.DE" oder "Website"). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie Ihre Daten erhoben, verwendet, weitergegeben und gespeichert werden, wenn Sie unsere Website nutzen, mit uns über soziale Medien, E-Mail oder Telefon interagieren oder an unseren Gewinnspielen und Veranstaltungen teilnehmen.
1. UNSER VERSPRECHEN AN SIE
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten fair, rechtmäßig und transparent zu verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden.
Wir erheben und verwenden Ihre Daten nur zu folgenden Zwecken:
1.1 Zur Abwicklung Ihrer Bestellung(en)
1.2 Um Ihnen ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten
1.3 Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
1.4 Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen
2. DATENSICHERHEIT
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Offenlegung zu schützen. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern gespeichert, die durch Firewalls geschützt sind.
Wir stellen sicher, dass Dritte, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, ebenfalls angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen und gesetzeskonform handeln.
Im Falle eines Datenschutzverstoßes werden wir Sie und ggf. die zuständige Aufsichtsbehörde benachrichtigen, sofern gesetzlich vorgeschrieben.
3. DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE WIR ERHEBEN
Durch den Besuch unserer Website sowie zur Durchführung von Registrierung, Bestellungen und Benachrichtigungen erheben und speichern wir Informationen zur rechtmäßigen Verwendung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
3.1 Ihre E-Mail-Adresse, einschließlich E-Mail-Adressen, die über zugelassene Drittanbieter bereitgestellt werden;
3.2 Ihre Versand- und Rechnungsadressen, einschließlich Name, Adresszeile und Telefonnummer;
3.3 Spezifische Informationen zur Zahlungsüberprüfung und für Zollangelegenheiten;
3.4 Technische Daten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Browser- und Betriebssysteminformationen sowie die angeforderte URL.
Wir schützen auch alle personenbezogenen Daten, die wir offline von Ihnen erheben, z. B. über Telefonanrufe. Wenn wir Sie telefonisch in Bezug auf eine Bestellung oder Zahlung kontaktieren, erfragen wir nur die persönlichen Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Bestellung oder zur Lösung eines Problems erforderlich sind. Bei der Speicherung dieser Informationen erfolgt der Eintrag in unsere Datenbank unter Verwendung von SSL-Verschlüsselung.
Unsere Website ist für ein allgemeines Publikum ausgelegt. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern und verkaufen keine Produkte an Kinder. Kinder dürfen unsere Website nicht nutzen oder personenbezogene Daten an uns übermitteln.
4. WIE WIR IHRE DATEN ERHEBEN
Wir können personenbezogene Daten über Sie auf folgende Weise erheben:
4.1 Direkte Interaktionen – Sie übermitteln uns Ihre Identitäts-, Kontakt-, Zahlungs-, Transaktions-, Profil- sowie Marketing- und Kommunikationsdaten, indem Sie Formulare ausfüllen, Informationen online eingeben oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf anderem Wege kommunizieren. Dies umfasst personenbezogene Daten, die Sie uns z. B. in folgenden Fällen bereitstellen:
4.1.1 Wenn Sie ein Konto erstellen oder Produkte auf unserer Website kaufen;
4.1.2 Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, an Diskussionen in sozialen Medien teilnehmen oder Wunschlisten erstellen;
4.1.3 Wenn Sie freiwillig an einer Marktforschungsumfrage teilnehmen;
4.1.4 Wenn Sie uns mit einer Anfrage kontaktieren oder ein Problem melden (per Telefon, E-Mail, soziale Medien oder Messenger-Dienst);
4.1.5 Wenn Sie sich über ein soziales Netzwerk auf unserer Website anmelden.
4.2 Indirekte Interaktionen – Während Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch technische Daten erfassen, z. B. durch Cookies, Serverprotokolle und ähnliche Technologien.
4.3 Drittanbieter – Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Drittanbietern erhalten, darunter:
4.3.1 Zugelassene Drittanbieter, einschließlich Analyseanbieter wie Google;
4.3.2 Affiliate-Netzwerke, über die Sie unsere Website aufgerufen haben;
4.3.3 Soziale Medien, wenn Sie sich über diese auf unserer Website anmelden;
4.3.4 Technische Dienstleister, Zahlungsdienstleister und Logistikunternehmen.
5. WIE WIR IHRE DATEN VERWENDEN
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben. Als Datenverantwortlicher variiert die rechtliche Grundlage für die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten je nach Art und Zweck der Erhebung.
5.1 Wir haben Ihre Einwilligung dazu erhalten, oder
5.2 Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen – zum Beispiel zur Zahlungsabwicklung, zur Ausführung Ihrer Bestellung oder zur Bereitstellung von Kundensupport im Zusammenhang mit einer Bestellung, oder
5.3 Die Verarbeitung erfolgt in unserem berechtigten Interesse und wird nicht durch Ihre Rechte überlagert, oder
5.4 Wir sind gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben oder offenzulegen.
Ihre personenbezogenen Daten werden von ADAYCHIC.DE zur Unterstützung verschiedener Aktivitäten verwendet. Diese sind in der nachfolgenden Tabelle zusammen mit den verwendeten Datentypen und den rechtlichen Grundlagen aufgeführt, auf die wir uns bei der Verarbeitung stützen, einschließlich unserer berechtigten Interessen, sofern zutreffend. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach konkreter Aktivität auf mehr als einer rechtlichen Grundlage verarbeiten können. Wenn Sie Details zu der konkreten rechtlichen Grundlage benötigen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, kontaktieren Sie uns bitte.
5.5 Zur Erstellung eines Kontos und zur Registrierung als neuer Kunde (entweder direkt oder über soziale Medien).
5.6 Zur Bearbeitung und Lieferung Ihrer Bestellung, einschließlich: Erfassung Ihrer Bestelldaten; Information über den Bestellstatus; Zahlungsabwicklung und Rückerstattungen; Einzug offener Beträge; sowie Unterstützung bei der Betrugsprävention und -erkennung.
5.7 Zur Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen, einschließlich: Bereitstellung von Informationen, Produkten und Dienstleistungen, die Sie bei uns anfragen; Benachrichtigung über Änderungen unserer Dienstleistungen, Geschäftsbedingungen oder Datenschutzrichtlinie; Einladung zur Abgabe einer Bewertung oder zur Teilnahme an einer Umfrage.
5.8 Zur Ermöglichung Ihrer Teilnahme an einem Gewinnspiel, einer Veranstaltung oder Umfrage bzw. zum Erhalt einer Belohnung für Ihren Einkauf.
5.9 Zur Verwaltung, zum Schutz und zur Verbesserung unseres Unternehmens und unserer Website/App, einschließlich: Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Datenanalyse, Berichterstattung und Datenspeicherung; Festlegen von Voreinstellungen wie Sprache und Währung.
5.10 Zur Bereitstellung relevanter Website-Inhalte, Online-Werbung und Informationen für Sie sowie zur Messung der Effektivität dieser Werbung.
5.11 Zur Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung unserer Website, Produkte, Dienstleistungen, unseres Marketings, der Kundenbeziehungen und -erfahrungen; sowie für Marktforschungs-, Statistik- und Umfragezwecke.
5.12 Zur Empfehlung von Produkten, Dienstleistungen, Rabatten, Werbeaktionen, Treuekampagnen und Angeboten, die für Sie von Interesse sein könnten – einschließlich der Zusendung solcher Informationen per E-Mail, Post oder SMS, des Abonnements unseres Newsletters, der Teilnahme an Umfragen oder des Zugriffs auf gelegentliche Website-News und Updates.
5.13 Zur Information oder Erinnerung per E-Mail an unvollständige Aktionen auf unserer Website, z. B. nicht abgeschlossene Bestellungen oder verlassene Warenkörbe.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen, mit dem ursprünglichen Zweck vereinbaren Grund verwenden müssen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden möchten, werden wir Sie entsprechend informieren und die rechtliche Grundlage dafür erläutern. In gesetzlich zulässigen Fällen können wir personenbezogene Daten auch ohne Ihre Einwilligung verarbeiten.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Weitere Informationen zu den Aufbewahrungsfristen stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
6. ÜBER COOKIES
Wir verwenden „Cookies“, um bestimmte Informationen über Sie zu speichern und Ihre Besuche auf der Website nachzuverfolgen – sei es über einen Computer oder ein mobiles Gerät. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Websites Cookies einsetzen, um ihre Besucher besser zu identifizieren.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Datenmenge, die an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers oder mobilen Geräts gespeichert wird. Wenn Sie das Cookie nicht deaktivieren oder löschen, wird unser Webserver jedes Mal benachrichtigt, wenn Sie mit demselben Browser oder Gerät auf unsere Website zugreifen. Auf diese Weise können wir Kenntnis von Ihrem Besuch und Ihrem Nutzungsverhalten erlangen. Durch Cookies können wir uns Ihre Informationen merken, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
Darüber hinaus verwenden wir Cookies zur Verwaltung der Sicherheit unserer Website, zur Erfassung von Nutzungsinformationen, zur Analyse von Besuchsverhalten und interessenbasierter Werbung, zur Unterstützung unserer Partner bei der Nachverfolgung von Websitebesuchen und der Bestellabwicklung sowie zur Verfolgung von Fortschritt und Teilnahme an Werbeaktionen.
Für die oben genannten zusätzlichen Zwecke können Sie selbst bestimmen, ob und wie Cookies akzeptiert werden, indem Sie die Datenschutzeinstellungen des von Ihnen verwendeten Browsers oder Ihres mobilen Geräts anpassen. Wenn Sie die Datenschutzeinstellungen im Browser ändern, sammelt Ihr mobiles Gerät weiterhin Daten, sofern Sie die Geräteeinstellungen nicht ebenfalls ändern – und umgekehrt.
Bestimmte Funktionen unserer Website sind auf Cookies angewiesen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich möglicherweise nicht anmelden oder bestimmte Funktionen nutzen können, wenn Sie Cookies blockieren. Zudem können Einstellungen, die auf Cookies basieren, verloren gehen.
Wir verwenden verschiedene Analyse- und zielgerichtete Werbetools, um Ihnen relevante Inhalte auf unserer Website sowie Online-Werbung auf anderen Websites und in Apps (wie oben beschrieben) anzuzeigen, Ihnen im Rahmen von Marketingkommunikation relevante Inhalte bereitzustellen (sofern zutreffend) und die Effektivität unserer Werbung zu messen. Beispielsweise verwenden wir Tools wie Google Analytics, um auf Interessen basierende Werbedaten von Google und/oder Drittanbieter-Zielgruppendaten (wie Alter, Familienstand, Lebensereignisse, Geschlecht und Interessen) zu analysieren und unsere Marketingkampagnen, Strategien und Website-Inhalte gezielt zu optimieren. Wir können auch Tools anderer Drittanbieter wie z. B. Facebook nutzen.
Unsere Website kann Links zu und von Websites unserer Partnernetzwerke, Werbetreibenden, Affiliates oder zu sozialen Plattformen enthalten. Wenn Sie einem dieser Links folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites eigene Datenschutzrichtlinien haben und wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Bitte lesen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.
7. WIE WIR IHRE DATEN WEITERGEBEN
Wir verkaufen, vermieten, handeln, lizenzieren oder geben Ihre persönlichen oder finanziellen Informationen nicht weiter, außer in den folgenden ausdrücklich genannten Situationen:
7.1 Dienstleister von Drittanbietern: Wie die meisten Online-Händler beauftragen wir gelegentlich Drittanbieter, bestimmte Aufgaben in unserem Namen auszuführen. Alle Informationen, die diesen zur Verfügung gestellt werden, dienen ausschließlich der Erbringung ihrer Dienstleistungen. Zum Beispiel geben wir Ihren Namen, Ihre Lieferadresse und Ihre Telefonnummer an Partner wie DHL weiter, um die Lieferung Ihrer Bestellungen sicherzustellen. Wir können auch relevante Kundendaten verwenden, um die Qualität der Dienstleistung des Drittanbieters zu überwachen.
7.2 Gesetzliche Offenlegungspflicht: Wir können verpflichtet sein, Informationen offenzulegen, wenn wir eine Vorladung erhalten, eine gerichtliche Anordnung befolgen müssen oder von Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von Ermittlungen dazu aufgefordert werden. Ebenso sind wir verpflichtet, solche Informationen offenzulegen, wenn gesetzlich erforderlich. Wir geben auch personenbezogene Daten weiter, wenn dies notwendig ist, um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen oder unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen. Zum Beispiel können wir Informationen weitergeben, um das Risiko von Betrug zu verringern oder um Betrug und andere illegale Aktivitäten auf unserer Website zu verhindern.
7.3 Fusion und/oder Verkauf von Vermögenswerten: Normalerweise verkaufen, handeln oder vermieten wir keine personenbezogenen Daten an andere Unternehmen im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit. Es ist jedoch möglich, dass wir ein anderes Unternehmen übernehmen, mit einem fusionieren oder von einem übernommen werden oder dass wir einige oder alle unserer Vermögenswerte veräußern. In einem solchen Fall könnten Ihre personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen weitergegeben werden, wobei die geltende Datenschutzerklärung beachtet wird.
7.4 Nicht personenbezogene Daten: Wir können Informationen weitergeben, die Sie oder andere Nutzer nicht persönlich identifizieren, wie z. B. die Anzahl der täglichen Besucher einer bestimmten Seite oder das Volumen von Bestellungen an einem bestimmten Datum – beispielsweise an Werbepartner.
8. IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie unter bestimmten Umständen die folgenden Rechte:
8.1 das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
8.2 das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
8.3 das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
8.4 das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
8.5 das Recht auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten
8.6 das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
8.7 das Recht, einer automatisierten Entscheidungsfindung zu widersprechen
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen, Anmerkungen oder Informationsanfragen haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: service@adaychic.de.
9. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Von Zeit zu Zeit kann es zu Änderungen dieser Datenschutzerklärung kommen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir die Aktualisierungen auf unserer Website oder in unseren Anwendungen veröffentlichen oder Sie per E-Mail darüber informieren.
10. GRUNDSÄTZE FÜR FAIRE DATENVERARBEITUNG
Die Grundsätze für faire Datenverarbeitung (Fair Information Practices) bilden das Fundament des Datenschutzrechts im Vereinigten Königreich und haben weltweit eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Datenschutzgesetzen gespielt. Das Verständnis dieser Grundsätze und ihrer Umsetzung ist entscheidend für die Einhaltung der verschiedenen Datenschutzgesetze, die personenbezogene Informationen schützen.
11. RECHTLICHE GRUNDLAGE
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie ein Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) sind, auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
· Ihre Einwilligung;
· Die Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und der Website;
· Die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen;
· Zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen;
· Zur Durchführung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt;
· Für unsere berechtigten Interessen, die jedoch Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.
12. DSGVO
Wenn Sie ein Einwohner des EWR sind, haben Sie das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über Sie speichern, diese an einen neuen Dienst zu übertragen und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und anschließend außerhalb Europas für die Speicherung und weitere Verarbeitung, einschließlich nach Kanada und in die Vereinigten Staaten, übertragen. Weitere Informationen darüber, wie Datenübertragungen mit der DSGVO übereinstimmen, finden Sie in Shopifys DSGVO-Whitepaper: https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy/GDPR.
13. CCPA
Wenn Sie ein Einwohner Kaliforniens sind, haben Sie das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über Sie speichern (auch bekannt als „Recht auf Auskunft“), diese an einen neuen Dienst zu übertragen und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
14. SSL-SCHUTZ
Diese Website hat das SSL-Protokoll durchlaufen, und alle mit Kreditkarten verbundenen Informationen werden während der Übertragung und Erhebung mit entsprechender Verschlüsselung geschützt, um die Sicherheit der Kreditkarteninformationen der Nutzer zu gewährleisten.
15. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern, um neuen Technologien, Branchenpraktiken und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen nach dem Inkrafttreten der geänderten Datenschutzerklärung bedeutet, dass Sie die überarbeitete Datenschutzerklärung akzeptieren. Wenn Sie der geänderten Datenschutzerklärung nicht zustimmen, kontaktieren Sie uns bitte und sehen Sie davon ab, unsere Produkte oder Dienstleistungen weiter zu nutzen. Bitte kontaktieren Sie uns, um ein eventuell erstelltes Konto zu schließen.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken, bei Fragen oder wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: service@adaychic.de.